Seit 2002 besteht In unserer Pfarrei ein Präsidium
(Pfarrgruppe) der Legio Mariae, die den Namen „Maria, du Heil der Kranken“
trägt.
Die aktive Gruppe besteht zurzeit aus 2 Männern und 11 Frauen.
Geistlicher Leiter dieses Präsidiums ist Pfarrer Hermann Differenz. Desweiteren
gehören 72 betende Mitglieder der Legio Mariae in Lorsch an. Unser Präsidium
der Legio Mariae trifft sich immer donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im
Pfarrhaus zum gemeinsamen Rosenkranzgebet, geistlichen Gesprächen und für die
wöchentliche Aufgabenverteilung.
Zu den
Hauptaufgaben der Legio Mariae in Lorsch zählen Haus- und Krankenbesuche
bei erkrankten Mitgliedern unserer Pfarrgemeinde. Es werden Gottesdienste
vorbereitet und gehalten (beispielsweise ein Rorateamt im Dezember mit
anschließendem Frühstück im Paulusheim, sowie die Teilnahme am großen Gebet).
Seit März 2014 findet jeden ersten Freitag im Monat, dem Herz-Jesu-Freitag, von
14.00 Uhr bis 16.00 eine Eucharistische Anbetung statt, um 15.00 Uhr beten wir
dabei den Barmherzigkeitsrosenkranz.
Die Neubürger der Stadt Lorsch werden von uns besucht und im Namen der Pfarrei
willkommen geheißen.
Jeweils montags um 18.30 Uhr treffen sich einige Mitglieder des Präsidiums in
der Orthopädischen Fachklinik in Lorsch zur Andacht in der Krankenhauskapelle.
Hierbei wird nicht nur für und mit den sich in der Klinik befindlichen
Patienten gebetet, sondern es werden in Gedanken auch alle anderen von
Krankheit betroffenen Personen in das Gebet mit eingeschlossen, ganz wie es dem
Wesen der Legio Mariae „Maria, Du Heil der Kranken“ entspricht.
Monatlich findet eine Pfarrwallfahrt nach Maria Einsiedel bei Gernsheim/Rhein
statt, die mit einem Rosenkranzgebet am Außenaltar beginnt und mit einer
Heiligen Messe endet. An dieser monatlichen Wallfahrt nehmen nehmen alle
Legio-Präsidien in der näheren Umgegung teil.
Die jeweiligen Termine können der Gottesdienstordnung oder den Aushängen an den
Informationstafeln rund um die Kirche entnommen werden.
Kontakt:
Katharina Hirth, Tel. 06251/53674
Pfr. Michael Bartmann, Katholisches Pfarramt Lorsch, Tel.: 06251/52332
Über die weiteren Ziele und das Wesen der Legio Mariae informiert die Webseite der Legion Mariens Deutschland.