25. Jun 2023
Nach 37 Jahren Tätigkeit in unserer Pfarrei wurde Pastoralreferentin Beate Bläsius-Stefan im Sonntagsgottesdienst in den Ruhestand verabschiedet.
Pastoralreferentin
Beate Bläsius-Stefan gehörte eigentlich schon zum Inventar unserer Pfarrei, als
sie am Sonntag im Gottesdienst feierlich in den Ruhestand verabschiedet wurde. Sie
hatte zunächst von 1979 bis 1985 in Mainz Theologie studiert und sich dann für
die Ausbildung zum Pastoralen Dienst entschlossen, die sie in den darauffolgen
drei Jahren absolvierte. Bereits am 1. Aug. 1986, noch während ihrer pastoralen
Ausbildung, hatte sie die Stelle in St. Nazarius Lorsch angetreten, und es war
keineswegs geplant, dass sie auch danach hier bleiben sollte. Doch sie und ihr
Mann Michael Stefan, mit dem sie die Stelle über all diese Zeit teilte, fühlten
sich auf Anhieb wohl. So nahm sie nach dem Weggang ihres Vorgängers
Pastoralreferent Georg Blank sehr gerne die Position dauerhaft an. Nun waren es
37 Jahre geworden.
Die offizielle Verabschiedung mit Entlassungsurkunde des Bistums wurde ihr im Auftrag unseres Bischofs von Diakon Klaus Baum vom Personaldezernat des BO überreicht. Diakon Baum führte in seiner Ansprache nochmals ihren Werdegang aus. Sie habe im Lauf der Jahre in allen Bereichen der pastoralen Arbeit gewirkt, zunächst vor allem in der Jugendarbeit, bei der KJG und in der Firmvorbereitung. Nach einem Sabbatjahr orientierte sie sich mehr auf Familienarbeit wie Besuche von Familien mit Neugeborenen, Familienwochenenden und Oasentage, behielt aber die Firmvorbereitung als wichtigen Bereich ihrer Tätigkeit bei. Auch die "Exerzitien im Alltag" hatte sie als Gruppe ins Leben gerufen. Neben der Urkunde überreichte ihr Diakon Baum noch eine Engelsfigur aus der Benediktinerabtei Maria Laach, als Symbol für die Behütung von oben.
Im Namen des Pfarrgemeinderats und des Kirchenverwaltungsrats dankten ihr Mechtild Brettinger und der PGR-Vorsitzende Jürgen Gross. Die beiden Gremien hatten ein großes buntes Glaskreuz gestaltet, das dann von einem Bibliser Glaskünstler gefertigt worden war. Dabei hatten alle Gremienmitglieder je eine Scherbe künstlerisch gestaltet und somit zu dem gemeinsamen Abschiedsgeschenk beigetragen. Neben Dank und vielen guten Wünschen wurde auch der Wunsch zum Ausdruck gebracht, Beate Bläsius-Stefan weiterhin als ehrenamtlich Tätige in der Pfarrei wirken zu sehen.
Ebenso dankte die Gruppe Exerzitien im Alltag noch mit einem Abschiedsgeschenk und am Ende reihte sich Pfr. Michael Bartmann noch in die Reihe der Danksagenden. Nach Pfarrer Robert Sturm und Pfarrer Hermann Differenz war er nun der dritte Lorscher Pfarrer während ihrer Tätigkeit in Lorsch und damit war sie auch für ihn „gefühlt schon immer da“ als eine verlässliche Größe in der Gemeindearbeit. Mit einem großen Blumenstrauß und einem Gutschein für ein Wellness-Wochenende im Kloster Arenberg wünschte er ihr eine gute Zeit im Ruhestand, viel Zeit für ihre Enkel und Gottes Segen für noch viele aktive Jahre.
Am Ende blickte Beate Bläsius-Stefan selbst nochmal auf ihre Zeit in unserer Pfarrei zurück und dankte für alle guten Wünsche und die Geschenke.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es am Eingang des Paulusheims noch einen Sektempfang, bei dem viele Gemeindemitglieder ebenso wie derzeitige und frühere Kollegen ihr alles Gute wünschten und für ihre Arbeit dankten. Drinnen hatte ihr Mann Michael Stefan eine Bilderschau arrangiert, wo man nochmal auf die 37 Jahre zurückblicken konnte. Dann konnten alle nahtlos beim ersten Sommerfest des Paulusheims verweilen (vgl. separater Bericht).
Von der Verabschiedung finden Sie hier auch noch eine Bildergalerie.