Sternsingeraktion zum Fest der Heiligen Drei Könige

06. Jan 2023

Die Sternsingeraktion 2023 zum Fest der Heiligen Drei Könige wurde mit dem Aussendungsgottesdienst am Morgen begonnen. Hier gibt es den Segen der Sternsinger auch online.

Danach besuchten die Kinder ausgewählte Plätze in Lorsch, einen Teil direkt nach dem Gottesdienst, die übrigen am darauffolgenden Samstag.

"Ihr seid ein Segen": Die Sternsinger bringen den Segen auch online nach Hause.

Wir kennen sie als die Weisen aus dem Morgenland oder auch als die Heiligen Drei Könige, wobei der wahre Titel oder Rang dieser Reisenden nicht bekannt ist. Aber sie kamen nach Israel auf der Suche nach dem neugeborenen großen Herrscher der Welt, indem sie einem Stern folgten, bis sie schließlich am Stall in Bethlehem das Ziel ihrer Reise erkannten. Ihnen war bewusst, dass das Kind in der Krippe ein göttliches Kind war und sie huldigtem Jesus und brachten ihm wertvolle Gaben dar. Gold, Weihrauch und Myrrhe standen damals für königliche Güter. Mit diesem Besuch wird Jesus sozusagen offiziell als künftiger König anerkannt und daher rührt der andere Namen des Festes, nämlich Erscheinung des Herren bzw. Epiphanias.

Erste Station Pfarrhaus und dann in die Stadt
Erste Station Pfarrhaus und dann in die Stadt

Die Sternsingeraktion greift den Besuch der Weisen auf, indem Kinder als die Heiligen Drei Könige durch die Stadt ziehen und den Segen "Christus mansionem benedicat" über die Türrahmen schreiben. Die Aktion sammelt dabei Geld für besonders bedürftige Kinder in der Welt und unterstützt entsprechende Hilfsprojekte. Die Sternsingeraktion 2023 steht unter dem Motto "Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“.

Da auch in diesem Jahr bei der Planung noch unklar war, ob man die Haushalte würde besuchen können, wurde die Briefaktion der beiden Vorjahre nun mit Sternsingerauftritten an einigen markanten Plätzen in Lorsch kombiniert. Die Orte und Zeiten finden Sie unten rechts. Wer es heute verpasst hat, kann noch am morgigen Samstag die Sternsinger treffen.

Die Weisen Männer aus dem Morgenland haben den wahren Herren der Welt erkannt und huldigen ihm am Stall in Bethlehem
Die Weisen Männer aus dem Morgenland haben den wahren Herren der Welt erkannt und huldigen ihm am Stall in Bethlehem
Einzug mit Sternsingern
Einzug mit Sternsingern
Fürbitten
Fürbitten
Gruppenbild nach dem Aussendungsgottesdienst
Gruppenbild nach dem Aussendungsgottesdienst
Das Schildchen mit dem Segen wird mit etwas Unterstützung an den Türrahmen geklebt
Das Schildchen mit dem Segen wird mit etwas Unterstützung an den Türrahmen geklebt

Freitag, 06.01.2023
09.00 Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger, 10.15 Uhr Kaiser-Wilhelm-Platz, 10.45 Uhr Am alten Rathau, 11.45 Uhr Parkplatz am Kindergarten Viehweide/Kurt-Schumacher-Straße

Samstag, 07.01.2023
10.00 Uhr An der Königshalle, 10.30 Uhr Kaiser-Wilhelm-Platz, 11.30 Uhr Parkplatz Werner-von Siemens-Schule/Kiefernstraße