Ab jetzt wird jeden Tag von 18.00 bis 19.00 Uhr das Allerheiligste in der Kirche ausgesetzt und um 19.00 Uhr für 5 Minuten geläutet. Alle in unserer Gemeinde sind aufgerufen, das untenstehende Gebet zu beten, damit wir sozusagen geistlich miteinander verbunden sind.
Bis zum 27.03.2020 finden keine Gottesdienste in den Kirchen des Bistums Mainz statt. Abgesagt sind auch alle weiteren Veranstaltungen sowie Versammlungen und Zusammenkünfte von Gruppen, Gremien und Kreisen in den Pfarreien der Diözese.
Am Fastnachtsonntag feiert St. Nazarius Lorsch einen besonders frohen und bunten Gottesdienst gemeinsam mit den Lorscher Fastnachtsvereinen und allen, die an der fünften Jahreszeit ihre besondere Freude haben.
Zu einem Einkehrtag trafen sich die KVRs und PGRs von St. Michael Einhausen und St. Nazarius Lorsch in Maria Einsiedel. Das Treffen wurde zum Kennenlernen und zur geistigen Ausrichtung genutzt.
Das Karlsamt mit der Schola St. Nazarius wurde in diesem Jahr von Weihbischof Udo Bentz mit der Lorscher Gemeinde gefeiert. Im Anschluss fand das Mitarbeiterfest im Paulusheim statt, das auch den Rahmen für die Ehrung von Hannelore Lohrum bot, die seit 1968 im Sozialkreis aktiv war.
Das Nachweihnachtliche Singen und Musizieren mit der Schola St. Nazarius, der Kinder- und Jugendschola, dem Gospelchor Voices und zahlreichen Instrumentalisten zog wieder eine große Zuhörerschaft zum melodischen Ausklang der weihnachtlichen Festzeit in die Kirche.
Die Sternsingeraktion 2020 wurde mit der Aussendung der Sternsinger zu den Familien eröffnet. Mit Liedern und Segen für das Haus sammeln die Sternsinger für einen guten Zweck.